01.06-02.06 in Stuttgart 11FREUNDE

Publish date: 2024-10-25

Auch sie haben auf dem Bolz­platz ange­fangen: die See­lers, die Mül­lers und die Becken­bauers. Die Stars bei der zweiten deut­schen Meis­ter­schaft im Stra­ßen­fuß­ball sind nicht ganz so berühmt. Sie stehen eher im Abseits: sind Woh­nungs­lose und Sucht­kranke. 24 Mann­schaften treten an, Spielort ist der Stutt­garter Schloss­platz. Ver­an­stalter ist Trott-war e.V. und der Bun­des­ver­band Soziale Stra­ßen­zei­tungen.
Die Meis­ter­schaft setzt auf die moti­vie­rende Kraft des Fuß­balls. Denn Sport för­dert Aus­dauer, Team­fä­hig­keit und den Ehr­geiz, etwas leisten zu wollen. Fähig­keiten, die man braucht, um ins nor­male Leben zurück­zu­kehren.

Ganz nach dem Motto einmal im Leben berühmt sein“, stehen die Spieler im medialen Ram­pen­licht, sind Ansprech­partner für die Presse, Motive für die Foto­grafen.
Auch Men­schen, die schon oft im Ram­pen­licht standen, sind mit von der Partie. So über­nimmt der baden-würt­tem­ber­gi­sche Minis­ter­prä­si­dent Gün­ther H. Oet­tinger die Schirm­herr­schaft. UEFA-Vize­prä­si­dent Ger­hard Mayer-Vor­felder und Stutt­garts Sozi­al­bür­ger­meis­terin Gabriele Müller-Trim­busch halten Eröff­nungs­reden. Dr. Susanne Eisen­mann, Bür­ger­meis­terin für Kultur, Bil­dung und Sport, über­nimmt den Anstoß. SWR-Sport­mo­de­rator Johannes See­müller sowie Mario Gomez, VfB-Spieler und Natio­nal­spieler, unter­stützen diese soziale Meis­ter­schaft, in dem sie auf Pla­katen dafür werben.
Gespielt wird nicht Fuß­ball, son­dern Street­soccer“. Bei dieser kurzen Begeg­nung beträgt die Halb­zeit sieben Minuten. Das Spiel wird auf einem Klein­feld aus­ge­tragen, das 15 Meter breit und 21 Meter lang ist. Neben dem ersten, zweiten und dritten Platz gibt es zusätz­lich den Fair Play Pokal. Und es geht weiter: Aus jeder Mann­schaft werden die besten Spieler aus­ge­wählt. Dieses neue Team stellt die deut­sche Mann­schaft beim inter­na­tio­nalen Tur­nier, dem Home­less Word Cup (HWC) in Kopen­hagen.

Wann?
1. und 2. Juni, 10 bis 18 Uhr

Wo?
Schloss­platz, Stutt­gart

Wei­tere Infos
www​.trott​-war​.de

ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWejqb%2BicaJsXHJ%2BlaOztnGibFxyfpKWua25xKKqrZ2iqLCprcWtZmxtZ2WCdw%3D%3D