01.06-02.06 in Stuttgart 11FREUNDE
Auch sie haben auf dem Bolzplatz angefangen: die Seelers, die Müllers und die Beckenbauers. Die Stars bei der zweiten deutschen Meisterschaft im Straßenfußball sind nicht ganz so berühmt. Sie stehen eher im Abseits: sind Wohnungslose und Suchtkranke. 24 Mannschaften treten an, Spielort ist der Stuttgarter Schlossplatz. Veranstalter ist Trott-war e.V. und der Bundesverband Soziale Straßenzeitungen.
Die Meisterschaft setzt auf die motivierende Kraft des Fußballs. Denn Sport fördert Ausdauer, Teamfähigkeit und den Ehrgeiz, etwas leisten zu wollen. Fähigkeiten, die man braucht, um ins normale Leben zurückzukehren.
Ganz nach dem Motto „einmal im Leben berühmt sein“, stehen die Spieler im medialen Rampenlicht, sind Ansprechpartner für die Presse, Motive für die Fotografen.
Auch Menschen, die schon oft im Rampenlicht standen, sind mit von der Partie. So übernimmt der baden-württembergische Ministerpräsident Günther H. Oettinger die Schirmherrschaft. UEFA-Vizepräsident Gerhard Mayer-Vorfelder und Stuttgarts Sozialbürgermeisterin Gabriele Müller-Trimbusch halten Eröffnungsreden. Dr. Susanne Eisenmann, Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, übernimmt den Anstoß. SWR-Sportmoderator Johannes Seemüller sowie Mario Gomez, VfB-Spieler und Nationalspieler, unterstützen diese soziale Meisterschaft, in dem sie auf Plakaten dafür werben.
Gespielt wird nicht Fußball, sondern „Streetsoccer“. Bei dieser kurzen Begegnung beträgt die Halbzeit sieben Minuten. Das Spiel wird auf einem Kleinfeld ausgetragen, das 15 Meter breit und 21 Meter lang ist. Neben dem ersten, zweiten und dritten Platz gibt es zusätzlich den Fair Play Pokal. Und es geht weiter: Aus jeder Mannschaft werden die besten Spieler ausgewählt. Dieses neue Team stellt die deutsche Mannschaft beim internationalen Turnier, dem Homeless Word Cup (HWC) in Kopenhagen.
Wann?
1. und 2. Juni, 10 bis 18 Uhr
Wo?
Schlossplatz, Stuttgart
Weitere Infos
www.trott-war.de
ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWejqb%2BicaJsXHJ%2BlaOztnGibFxyfpKWua25xKKqrZ2iqLCprcWtZmxtZ2WCdw%3D%3D